
Rutschsicherheit
Duschen
Kunde: Fazio SA, Cressier, Schweiz Objekt: Philip Morris International, Schweiz |
|
Aufgabe: Rutschhemmung Personal Waschräume, 12 Duschen & Garderoben.
Untergrund: Steinfeinzeug Fliesen grau, rotbraun. |
|
Antirutsch Lösung: Anti Rutsch GSAS Spray System Private Nutzung: GriP Antirutsch Bad & Boden |
|
Rutschsicherheitsklasse: GB2 / C / R11![]() R11 Rutschsicherheitswert DIN EN 16165: Trittsicherheit Neigungswinkel 19°-27° |
Gesundheit, Sicherheit und Schutz haben bei PMI immer Priorität. Ziel ist Mitarbeitern ein geschütztes Arbeitsumfeld zu bieten und Maßnahmen zu ergreifen, um unsichere Arbeitsbedingungen zu vermeiden bzw. zu beseitigen. Dementsprechend wurde Philip Morris Switzerland Sàrl 2023 zum siebten Mal in Folge als Schweizer Top-Arbeitgeber ausgezeichnet.
Bereits vor einigen Jahren hatte GriP in PMI Betriebsstätten Mitarbeiter-Duschen rutschsicher gemacht. Nun kam das Facility-Management erneut auf uns zu, um weitere Waschräume für das Personal rutschhemmend zu beschichten.
Nach dem Schweizer Arbeitsgesetz sind Duschen als einzelne Duschzellen einzurichten. Zu jeder Dusche soll eine vor Spritzwasser geschützten Umkleidezelle vorhanden sein.
Barfussbereiche werden in der Schweiz in die Bewertungsklassen GB1, G2 und GB3 eingeteilt. Für nassbelastete Bereiche wie Duschen gilt GB2 (Gleitreibzahl 0.45 ≤ μ < 0.60), welches etwa der Rutschklasse B entspricht. Jedoch sind die Rutschklassen nicht direkt vergleichbar, da sich das Messverfahren grundlegend unterscheidet.
Duschzellen für Mitarbeitende sind bei mäßig schmutzenden oder stark schmutzenden Tätigkeiten vorgeschrieben. Allerdings bieten Arbeitgeber attraktive Waschräume und Duschen auch an, wenn diese nach dem Arbeitsrecht gar nicht erforderlich sind. Arbeitgeber fördern Sportangebote und das Pendeln mit dem Rad, besonders für Mitarbeitende mit vorwiegend sitzenden Tätigkeiten (Bürotätigkeiten).
Rutschhemmung: Bodenbelag Bewertung Schweiz (bfu):