
Sportstätten
Rutschsicher sanieren
Kunde: Siemens AG, Zug, Schweiz | |
Aufgabe: Rutschhemmung Fliesen in gewerblichen Duschräumen.
Untergrund: Feinsteinzeugfliesen, dunkelgrau. |
|
Antirutsch Lösung: GriP Bad & Boden, GriP Spritzverfahren | |
Rutschsicherheitsklasse: ![]() C – Rutschhemmung DIN EN 16165 (Barfuß): bis Neigungswinkel ≥ 24° R11 – Rutschsicher DIN EN 16165 (Schuhe): bis Neigungswinkel 19°-27° |
Die Siemens Schweiz AG beschäftigt am Hauptsitz in Zug 5200 Mitarbeitende für Forschung und Zukunftslösungen u.a. in den Sparten Industrie, Gebäudetechnik und im Gesundheitswesen.
Bodenfliesen sollen nicht nur regelmäßigen Beanspruchungen widerstehen, sondern müssen auch gute Voraussetzungen für einen sicheren Tritt bieten. Denn Stolper- und Rutschunfälle durch nicht hinreichend rutschhemmende Böden sind die häufigste Unfallursache, wie die aktuelle Unfallstatistik der gewerblichen Berufsgenossenschaft zeigt. Rutschhemmende Fliesen sind spezielle Fliesen mit mehr oder weniger stark profilierter oder rauer Oberfläche. Unfallversicherer fordern diese insbesondere für Bodenfliesen in gewerblichen Flächen mit erhöhter Rutschgefahr, sowie für nassbelastete Barfußbereiche. Bis zu welchem Grad Trittsicherheit gegeben ist ermittelt der Haftreibwert, welcher auch Reibungskoeffizient genannt wird.
Wasser oder Schmutz auf dem Boden reduzieren den Reibungskoeffizienten. Rutschfeste Böden sind jedoch gerade in Duschräumen der beste Schutz für eine effektive Unfallprävention. Hier sorgen nachträgliche Aufbereitungsschritte für Trittsicherheit.
Um rutschsicher zu sanieren, müssen jedoch nicht neue Fliesen verlegt werden. Mit GriP Antirutsch werden vorhandene Bodenbeläge in puncto Rutschhemmung nachträglich bearbeitet. GriP Beschichtungen sind hierfür die erste Wahl, diese sind nicht nur einfach und schnell aufzubringen, sondern sorgen neben dem richtigen Haftreibwert (Klasse C und R11/R12) auch für zusätzliche Hygiene.
Der Fliesen-Boden der Duschräume in der Siemens Zentrale in Zug erwiesen sich bei Feuchtigkeit und Nässe als rutschig. GriP Safety Coatings wurde kontaktiert und löste die mangelnde Rutschfestigkeit mit GriP AntiRutsch Sicherheitsbeschichtung. Die Beschichtung wurde mittels GriP Sprühsystem in kürzester Zeit aufgetragen und die Duschräume konnten bereits am folgenden Tag wieder genutzt werden.
Die verwendete Rutschhemmung hat nun den besten Haftreibwert C (Barfuß) und R11 (Schuhe).