
Laufwege
Anti-rutsch Boden Platten
Kunde: Alpenhotel Fleurs de Zermatt, Schweiz | |
Aufgabe: Antirutsch-Beschichtung in Gastronomie-Küche.
Untergrund: Leicht offenporige, strukturierte Keramikfliese (natursteinähnliche Oberfläche). |
|
Antirutsch Lösung: GriP Anti-Rutsch Boden | |
Rutschsicherheitsklasse: R11 – Rutschsicher nach DIN EN 16165 / DIN 51130.
|
Das gesamte Hotel und jedes der 38 Zimmer sind den seltenen Blumen gewidmet, die Sie rund ums Matterhorn entdecken können. Das Alpenhotel Fleurs de Zermatt liegt zentral aber ruhig in direkter Nähr zur Groniegratbahn mit einem gandiosen Blick auf das Matterhorn. Das Frühstück und Kuchenbüffet wird von den Gästen in höchsten Tönen gelobt und vom Spitzen-Hotelteam zeugen schwärmerische Berichte.
Obwohl eine hochwertige Fliese verlegt wurde, bestand in Verbindung mit Feuchtigkeit/Nässe Rutschgefahr. Gerade in einem Gastrobetrieb, wo mit Tempo gearbeitet wird, ist dies zu gefährlich. Boden-Fliesen in der Gastronomie müssen zudem ausreichend rutschsicher sein, um ein Ausrutschen und Stürzen der Mitarbeiter zu verhindern. Bodenbeläge werden nach ihrer Rutschfestigkeit in fünf verschiedene Bewertungsgruppen R9 bis R13 eingeteilt.
Wenn bei normalem Betrieb eine große Menge Flüssigkeit auf den Boden gelangen kann, muss der Bodenbelag außerdem Vertiefungen aufweisen, die diese Flüssigkeit aufnehmen können. Dieser so genannte Verdrängungsraum wird als V-Wert in Kubikzentimeter pro Quadratdezimeter angegeben (cm³/dm²). Weiter dürfen keine neuen Rutschgefahren oder Stolperstellen entstehen. Da Antirutschmatten Falten schlagen und verrutschen, sind diese für die Rutschsicherheit ungeeignet.