
Nachträgliche
Fliesen Rutschhemmung
Kunde: Spital Grabs, Schweiz | |
Aufgabe: Rutschsicherheit für behindertengerechte Duschen und Badezimmer.
Untergrund: Feinsteinzeug Fliesen |
|
Antirutsch Lösung: GriP AntiRutsch für Klinik + Pflege | |
Rutschsicherheitsklasse:
![]() R11 Rutschhemmung DIN EN 16165 / DIN51130, Neigungswinkel 19°-27° |
Die Rutschhemmung von Fliesen oder mit Säure behandelten Bodenbelägen lässt mit der Nutzungsdauer nach. Je nach verwendeter Technik verringert sich die Rutschhemmung nach ein paar Jahren oder zur Unkenntnis der Kunden auch nach Monaten oder gar Tagen.
Für die in dem behindertengerechten Bad und Dusche angebrachten Bodenbelag wurden strukturierte Fliesen ausgewählt, die eine höhere Rutschhemmung als glatte Fliesen garantieren. Mit der Zeit nehmen jedoch auch bei strukturierten Fliesen die Rutschhemmung ab und die Fliesen werden glatt und rutschig.
Das technische Management der Klinik reagierte sofort als Beschwerden über Rutschgefahr in den barrierefreien Duschen aufkamen. Die rutschigen Boden-Bereiche wurden mit SWISSGriP rutschsicher behandelt und erhielten mit der Sicherheitsbeschichtung den Haftreibwert R11 für Schuhe und den höchst mögliche Rutschhemmungsklasse C. Mit seiner antimikrobiellen Wirkung unterstützt die SWISSGriP Sicherheitsbeschichtung zudem die Prävention gegen Pilze, Bakterien und Viren.