Antirutschschutz ist längst kein Trend mehr, sondern Bestandteil der Planung bei Badezimmern, Fliesenböden, Treppen und überall wo rutschige Böden zu Rutschunfällen führen. Auch in der Presse wird mittlerweile ausgiebig über Rutschschutz, Rutschhemmung und Rutschsicherheitsklassen berichtet. Zeitschriften zeigen wie Bäder, rutschige Fliesen und Treppen rutschsicher werden. Zudem berichten Fachmagazine wie bei schmierigen, öligen Arbeitsplätzen durch Antirutschbeläge Arbeitsschutz gewährleistet wird. Die Gemeinsamkeit, ob im privaten Badezimmer, im öffentlichen Schwimmbad oder in der gewerblichen Kantine: GriP Anti-Rutsch-Beschichtungen, die nachhaltige und hygienische anti-rutsch Lösung.
2022-2021 I 2020-2019 I 2018-2017 I 2016-2009
Kommunal topinform: Sturzgefährdende Holzbohlen sicherer machen. 06 2022
Der österreichische Installateur: Rutschsicher im Römischen Bad. 06 2022
bel etage - Bauen und Renovieren: Teakholz rutschfest. FJ 2022
Liegenschaft Aktuell: Beständigkeit gegen Bakterien und Pilze. 06 2021
Sport Bäder Freizeit Bauten: Gefahrloses Begehen von Holzbelägen. 04 2021
Hotellerie Gastronomie Zeitung: Rutschfest und antibakteriell. 14 2021
Möbeltipps Schweiz: Rutschfeste Teakholz-Oberfläche. 09 2021
CAREkonkret: Rutschfest, anti-bakteriell und auch anti-mikrobiell. 07 2021
Der österreichische Installateur: Sicher beschichten. 06 2021
Der Bauleiter: Zertifizierte Beständigkeit gegen Bakterien. 06 2021
mo Oberflächentechnik: Anti-Rutsch Beschichtung jetzt noch sicherer. 05 2021
Public Manager: Mehr Sicherheit in der gläsernen Bank. 05 2021
Submissons Anzeiger: Ruckzuck trittsicher Fußgängerpassage. 02 2021